Außergerichtliche Alternativlösungen für Datenschutzbeauftragte bei Konflikten mit
- der eigenen Geschäftsleitung
- anderen Unternehmen (auch Konzernunternehmen)
- Im Rahmen der Vereinbarungen bei Auftragsverarbeitungen
- Aufsichtsbehörden / Ermittlungsbehörden
- Betroffenen Kunden oder Unternehmen
- Betroffenen Beschäftigten (Beschäftigtendatenschutz)
- Vertragspartner im Rahmen von Auftragsdatenverarbeitungen (inkl. Behörden und Kirchen)
- anderen internen oder externen Datenschutzbeauftragten
- internen und externen Compliance-Beauftragten
- internen und externen IT- und Datensicherheitsbeauftragten
- IT-Verantwortlichen (intern und extern)
- Internen oder externen Marketing- und Controllingverantwortlichen
- Inhousejuristen
- Presse
Inhouse-Schulungen, u.a. in den Bereichen:
- DSGVO und BDSG
- KDG, DSG-EKD und DSG NRW
- Datenschutz und IT-Recht in der Unternehmenspraxis
- IT-Sicherheit und Datensicherheit
- Der neue Beschäftigtendatenschutz
- Reduzierung der Schadensersatzrisiken bei Datenschutzverstößen
- Datenschutz und Compliance (u.a. auch die Folgen der Rechenschaftspflicht)
- Die Grundlagen der Auftragsdatenverarbeitung
- Die Auftragsdatenverarbeitung mit Behörden und kirchlichen Einrichtungen
- Rechtliche Bewertung des Cloud Computing und datenschutzrechtlich sicherer Einsatz von Software
- Datenschutz und Softwarerecht insb. Open Source
- Aufgaben und Haftung des Datenschutzbeauftragten
- Apps, Websites und Social Media und Co.
- Chancen und Risiken einer notwendigen Digitalisierung
Vertrauen Sie diesen qualifizierten Spezialisten mit insgesamt weit über 30 Jahren Berufserfahrungen in Beratung, Praxis und nationaler und internationaler Lehre.

Claus Volke
- Zertifizierter Mediator und Wirtschaftsmediator
- Lehrbeauftragter für Recht (Fachbereich Web-Business & Technology)
- Lehrbeauftragter für Gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
- Lehrbeauftragter für Strategisches IP- und Markenmanagement
- Hochschuldozent für Wirtschaftsmediation
- Rechtsanwalt und Partner
- Fachanwalt für IT-Recht
- Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs- Design- und Patentrecht

Rolf Albrecht
- Wirtschaftsmediator
- zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV®)
- Dozent/in der Hagen Law School – Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz (iuria GmbH)
- Lehrbeauftragter für IT-Recht an der Hochschule Rhein-Waal (zuletzt WS 2017/2018)
- Dozent für Medienrecht, Social Media Recht, Rechtsgrundlagen Onlinehandel bei der Business Academy Ruhr GmbH
- Rechtsanwalt und Partner
- Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz (Wettbewerbs-, Marken-, Design- und Patentrecht)
- Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht)
News

Praxisratgeber zum Datenschutzbeauftragten veröffentlicht
Eine sehr gute Zusammenstellung bietet hier die aktuelle Veröffentlichung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg und hilft Unternehmen ggf. bei der Entscheidung bzw. Feststellung, dass ein solcher Beauftragter zwingend erforderlich ist, um den rechtlichen Vorgaben zu genügen.
Quelle:
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/praxisratgeber-ds-beauftragte/
“Alle internen und externen Datenschutzbeauftragte stehen spätestens seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter einem ständig steigenden Druck und extremen persönlichen Belastungen. Wir wissen aus 20-jähriger Erfahrung, was das für Sie bedeutet und bieten Ihnen daher eine kompetente, schnelle und nachhaltige Hilfe an.”
Claus Volke
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!
Volke Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Hochstraße 61, 45731 Waltrop
T: 02309 78755-0
F: 02309 78755-11
info@volke.legal
Unsere Sprechzeiten
Montag – Donnerstag: | 8:00 – 16:30 Uhr |
Freitag: | 8:00 – 14:30 Uhr |
Termine nach Vereinbarung, sehr gerne auch außerhalb unserer angegebenen Sprechzeiten oder auch bei Ihnen vor Ort.
Weitere spannende Informationen
Kundenmeinungen
Eine Handvoll Studenten durfte dieses Semester an der 4-tägigen Lehrveranstaltung teilnehmen und wurde von Herrn Volke anhand vieler praxisnaher Beispiele durch das heikle Thema der Mediation geführt. Der Inhalt wurde auf lockere Art und Weise vermittelt mit einer sehr guten Kombination aus Vortrag und praktischen Beispielen. Ich kann diesen Kurs und Herrn Volke nur weiterempfehlen, für all jene, die auf der Suche nach einer beruflichen aber auch persönlichen Bereicherung sind.
Johanna Niedrist
Der Vortrag von Herrn Volke war ein tolles Erlebnis, von welchem jeder Mitarbeiter, aus welcher Branche auch immer, sehr gut profitieren kann. Herr Volke versteht es hier mit einer gewissen Unterhaltung, aber auch sehr aktuellen (zum Teil) erschreckenden Statistiken, einen neuen Horizont zum Thema Zeitmanagement und Work-Life- Balance zu vermitteln und an konkreten Beispielen mit den anwesenden Zuhörern einen Lösungsansatz zu erarbeiten. Hier arbeitet Herr Volke mit anerkannten wissenschaftlichen Modellen und Methoden. Fragen und Anmerkungen sind jederzeit erwünscht und werden sorgfältig behandelt. Mir persönlich hat die Schulung sehr weitergeholfen.
M. Tubbesing
Herr Volke hat auf der 1&1 Versatel Partner-Roadshow in 5 Standorten bundesweit über die Themen „Die rechtliche Seite der Datensicherheit und Cyberkriminalität“ referiert. Entsprechend positiv fiel das Feedback der Teilnehmer aus. Meine Erwartungen an Herrn Volke haben sich mehr als erfüllt. Ich wusste ja, dass hier ein hochmotivierter und professioneller Anwalt und Redner präsentiert, aber so ein Thema so anschaulich mit Beispielen und Humor unterfüttert, dass war einmalig!
J. Paurat, 1&1 Versatel GmbH
Es war spannend für mich festzustellen, dass sich bereits nach wenigen Tagen durch die Übernahme und persönliche Leitung des Konfliktmanagementsystems durch Herrn Volke in unserem gesamten Unternehmen unheimlich viel zum Positiven gewendet hat. Von Beginn an ist die gesamte Kommunikation und der persönliche Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander sehr viel besser und einfach freundlicher und verständnisvoller geworden. Und das Beste ist, dass Herr Volke schon nach der Einführungsveranstaltung das Vertrauen wirklich aller Menschen in unserem Unternehmen gewinnen konnte. Wieder einmal hat es sich gezeigt, dass durch eine externe und neutrale Persönlichkeit Veränderungen bei den Mitarbeitern leichter und besser angenommen werden, als wir es ohne die Unterstützung durch Herrn Volke in der Vergangenheit erreichen konnten. Das alles schafft zudem eine große Entlastung auf der Führungsebene. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.
Guido Otterbein GF der SEC COM GmbH
Herrn Volke gelingt es durch eine äußerst lebendige und sympathische Art, komplexe und vom Inhalt her eher trockene Themen bei seiner Hörerschaft bestens zu platzieren. Dabei fordert er indirekt den Teilnehmer auf unmittelbar nach der Veranstaltung in Aktion zu treten und die von ihm aufgezeigten Möglichkeiten zu nutzen. Die Teilnehmer haben von Beginn an das Gefühl, dass Sie sich im Anschluss jederzeit mit wichtigen Fragen an ihn wenden können. Herr Volke ist während der Veranstaltung auf alle Fragen eingegangen und konnte z.B. in meinem Fall alle aus dem Tag heraus resultierenden Fragen beantworten.
Theo Papadopoulos, Teamleiter Vodafone Jobacademy
Ich bin begeistert von dem Seminar, denn trotz der Komplexität des Schulungsthemas hat Herr Volke den Inhalt sehr verständlich vermitteln können. Es entstand durch die dynamische Vortragsweise und Beantwortung der Fragen immer ein Mehrwert an Wissen.
Jonas Ernst Geschäftsführer | SiJo Solutions
Wer bei „Datenschutz“ zuerst an staubtrockene Gesetzestexte denkt, kennt Herrn Volke nicht. Sein informativer und zugleich unterhaltsamer Vortrag zu diesem Thema war unterfüttert mit klaren Ansagen und praxisnahen Beispielen – sehr kurzweilig, sehr empfehlenswert.
Cai Brockmann · Chefredakteur FIDELITY Verlag GmbH
Sehr guter Vortrag mit hohem Mehrwert für die eigene Praxis.
C. Stemberg, Rechtsanwalt / Münster
Der Vortrag von Herrn Volke war gut und leicht verständlich vorgetragen und mit einem Spritzer Humor gewürzt. Inhaltlich lassen sich einige der Tipps in unserem Geschäftsbereich gut umsetzen.
T.-R. Völkl, Chemische Werke Hommel GmbH & Co. KG
Und für die meisten Unternehmer dürfte sich das Kommen gelohnt haben, denn Volke referierte praxisnah und auf die Bedürfnisse seiner Zuhörer abgestimmt. Immer wieder unterbrach der Lehrbeauftragte für IT-Recht außerdem seinen Vortrag, sobald im Plenum Nachfragen aufkamen.
Lüntec
Claus Volke fesselte und sensibilisierte seine Zuhörer mit seinem Vortrag bezüglich des täglichen Umgangs mit den neuen Medien.
Wirtschaftsförderung Stadt Waltrop
Was ist das Geheimnis von Veränderungen in einem Unternehmen? Man muss jeden Einzelnen erreichen und genau hier liegt die Stärke von Herrn Volke. Er schafft es immer wieder auch die komplexesten und nicht immer einfachen Themen in den Schulungen anschaulich und in seiner ganz besonderen Art zu präsentieren. Bei ihm hören einfach alle gerne und motiviert zu und die Ergebnisse sprechen wohl für sich: Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behalten die zahlreichen Praxishinweise und „leben“ diese sofort in ihrem Berufsalltag. Und das Beste ist, sie fragen sogar selbstständig nach weiteren Schulungen an. Das ist echt einmalig in unserer jahrzehntelangen Unternehmensgeschichte und ein großer Erfolgsfaktor für uns, damit wir als Unternehmen konsequent weiterentwickeln können.
Kay Schulmeyer Prokurist der SEC COM GmbH
Uns hat der Vortrag zum Thema „Datenschutz – der Countdown läuft“ sehr gut gefallen. Ein sachliches Thema wurde uns von Herrn Volke sehr frisch und interessant präsentiert. Wir haben einen guten Einblick in die aktuelle Situation und über die kommenden Änderungen und Anforderungen erhalten. Besonders hat uns das Verständnis des Umgangs mit den Daten (erheben, verarbeiten, nutzen) und die Verantwortlichkeiten (Datenverarbeiter, Datenverantwortlicher) geholfen um mit der internen Überarbeitung schon am nächsten Tag zu starten.
Terje Kristiansn & Anne Corneliussen Geschäftsführer Faktum Software GmbH
Der Vortrag hat mir die Augen für die Möglichkeit der Mediation geöffnet – eine erstklassige, risikoreduzierende Option sowohl im Unternehmen als auch im privaten Umfeld!
Dr. Breucker, Phase 17 GmbH
Bei nicht überladenen und somit völlig ausreichenden Medieneinsatz schafft es Claus Volke durch eine durchweg stimmige Tonspur, über mehrere Stunden seine Teilnehmer für sich zu gewinnen. Somit meistert er erfolgreich den Spagat zwischen Kurzweiligkeit und hochwertiger Wissensvermittlung – ‚Edutainment‘ at it’s best
D. Schulte
Ein wirklich guter, tagesaktueller Vortrag mit praxisnahen Hilfestellungen für die Unternehmen und viel Raum für Fragen der Teilnehmer.
Dr. Hildebrand v. Hundt, WFZruhr
Gut strukturiertes theoretisches Wissen, mit spannenden Beispielen und hohem Praxisbezug!
Benedikt Franke
Die Veranstaltung wurde mit hohem Interesse vermittelt, mit etlichen spannenden Praxisbeispielen!
Christian Paul
Die Lehrveranstaltung (Wirtschaftsmediation) sollte verpflichtend für alle sein. Viele gute Tipps dafür, wie man richtig kommuniziert und dadurch Konflikte in der Arbeite sowie im Privatleben vermeiden kann.
Die Veranstaltung war und ist super! Der Inhalt wurde neugierig vermittelt und der Unterricht machte einfach Spaß, wodurch man noch mehr lernte. Nur Empfehlenswert diese Lehrweise!
Die Mischung aus Theorie und Praxis (Ausprobieren der Mediationsmethoden) fand ich besonders gut. Ich habe noch nie so viel aus einer Veranstaltung mitgenommen wie aus dieser. Herr Volke zog uns von Anfang an in seinen Bann. Vielen Dank für die total interessanten zwei Wochenenden!
Das war eine der besten Lehrveranstaltungen an der FH. Herr Volke hat die Theorie min der Praxis verbunden und uns anhand von Rollenspielen Mediationen durchführen lassen – sehr hoher Lerneffekt!
Herr Volke ist mitunter einer der Vortragendende, die dieses Studium bereichern. Er hatte eine perfekte Mischung aus Frontalunterricht und praxisbezogenen Beispielen angewendet. Durch diese Lehrveranstaltung ist man nun fähig, bei jeglichem Konflikt die verschiedenen Stufen einer Mediation anzuwenden. Diese Veranstaltung hat bewiesen, dass man mit einem entsprechendem Ausmaß an Humor und Beispielen aus dem Alltag Wissen und Theorie am besten vermitteln kann.
Sehr gute Veranstaltung (Wirtschaftsmediation). Hat Spaß gemacht!
Die FH sollte unbedingt versuchen, Herrn Volke auch für die nächsten Semester zu gewinnen.
Herrn Volke unbedingt für mehr Vorlesungen an die FH holen!
Eine der besten Vorlesungen, die wir im Studium hatten, sollte meiner Meinung nach Pflichtvorlesung sein (Wirtschaftsmediation).
Guter Miss aus Theorie und Praxis. Lockere Atmosphäre und interessanter Inhalt.
Perfekter Unterricht. Hier ist nichts mehr anzuregen!
Herr Volke sollte noch mehr an der FH tätig sein. Bringt sich sehr ein und motiviert die Studenten!
Sehr wichtige und ernste Themen leicht verständlich und mit sehr hohem Bezug für unsere Unternehmenspraxis vorgetragen. Wir konnten sofort nach dem Seminar sehr viele Tipps und Hinweise erfolgreich umsetzen. Eines ist für uns ganz klar: Hier weiß jemand offenbar sehr gut, wovon er spricht.
H. Schmidt
Sehr informative Veranstaltung mit perfekt aufgearbeiteter Materie und Vermittlung dieser.
Benjamin Deutinger
Sehr geehrter Herr Volke, ich möchte mich hiermit für die gestrige Informationsveranstaltung zum Thema „Das neue Datenschutzrecht – der Countdown läuft“, bedanken. Die doch recht trockene Thematik wurde von Ihnen in interessanter und kurzweiliger Art behandelt. Ihre zahlreichen Hinweise sind für den Umgang mit dem neuen Datenschutz sehr hilfreich.
U. Seidenberg
Das von Hr. Volke veranstaltete Seminar zum Thema ‚Betrieblicher Datenschutz‘ bot neben grundlegenden Inhalten und aktuellen Ergänzungen viele Bezüge zur Praxis, die mindestens als Denkanstöße, meist aber als hilfreiche How-Tos daherkommen.
Dr. Bernd-Christop Schwede, GF ObjectCode GmbH
Herr Volke leitete die sehr gelungene Veranstaltung sehr praxisorientiert und verstand es, mit seiner sehr großen Sach- und Fachkompetenz die gesamten Inhalte nicht nur theoretisch, sondern auch verständlich und mit sehr vielen Beispielen aus der unternehmerischen Praxis zu erklären. Er begeisterte alle Teilnehmer auch mit seiner Freude an den Themen und seinem Humor, so daß der Vortrag für uns ausgesprochen informativ und zugleich sehr unterhaltsam war. Einfach top!
Michael Fass, Geschäftsführer NEORY GmbH
Herr Volke ist bei unserer Gründermesse DIE INITIALE ein sehr gern gesehener Referent. Über die Jahre hinweg ist die Darstellung der Themen, unter anderem Daten- und Markenschutz, immer spannend und interessant. Die Inhalte werden gerade auch für die Zielgruppe der Startups und Gründungswilligen sehr praxisorientiert vermittelt.
DIE INITIALE
Herr Volke hat meine Aufmerksamkeit von Beginn bis Ende auf sich gezogen, da er die Thematik nicht nur souverän, sondern auch unterhaltsam dargestellt hat. Der hohe Praxisbezug hat schnell dazu geführt, dass man sich aktiv beteiligen, als auch Lösungen effektiv und gemeinsam erarbeiten konnte. Absolut empfehlenswert!
V. von Ruskowsky
Der Vortrag von Herrn RA Albrecht brachte viel Transparenz in eine Situation der rechtlichen Neuorientierung. Auch für Profis hatte der Vortrag Neuigkeiten zu bieten – insbesondere die Aufgabe sämtliche Vertragswerke auf die neue Situation nach dem 25.5.2018 zu adaptieren. Wir bedanken uns ganz herzlich.
Bernhard Margos, Geschäftsführer Bechtle GmbH IT-Systemhaus Solingen
Der Kurs “Konfliktmanagement und Mediation in Unternehmen und zwischen Unternehmen” war sehr interessant für mich und sehr hilfreich für meinen Berufsalltag. Ich konnte viele Tipps umsetzen und Konflikte lösen sowie auch vermeiden. Seit diesem Kurs überlege ich auch immer sehr intensiv davor wie ich einen Konflikt lösen kann. Falls in meiner Nähe wieder solch ein Kurs stattfinden würde, würde ich diesen wieder besuchen.
Bianca Wieland
Eine der besten Veranstaltungen während meines ganzen Studiums. Die Art, wie die Inhalte (zum Thema Wirtschaftsmediation) rübergebracht wurden, war unbeschreiblich gut. Vor allem die lockere, spaßige Art faszinierte mich. So viel habe ich selten aus einer Vorlesung mitgenommen. Vielen vielen Dank für die zwei tollen Wochenenden.
Thomas Ecker
Das Elective zum Thema Wirtschaftsmediation war super und ich habe versucht das Erlernte immer wieder einzusetzen. Bisher sogar teilweise schon mit großem Erfolg, obwohl auch noch viel Erfahrung nötig ist. Ich habe in den vier Schulungstagen sehr viel gelernt und es hat riesen Spaß gemacht! Es hat gezeigt, dass es keine unzähligen Foliensätze braucht, um jemanden wirklich was beizubringen, sondern authentisches Auftreten und die Freude an dem Thema.
Danke für die schöne, abwechslungs- und lehrreiche Zeit!
Bernhard Schöberl